Bist du auf dem Weg vom Mädchen zur jungen Frau und dein Körper beginnt sich zu verändern? Die meisten jungen Frauen haben gerade in dieser Zeit viele Fragen und Unsicherheiten. Wann gehe ich eigentlich das erste Mal zum Frauenarzt? Ganz einfach: Immer dann, wenn man eine Frage oder ein Problem hat. Es können Beschwerden oder Schmerzen bei der Periode auftreten, Sexualität und Verhütung werden zu wichtigen Themen. Infektionen und Impfungen (z.B. HPV) bekommen erstmals Bedeutung. Manche Fragen kann man nicht mit den Eltern oder der besten Freundin besprechen. Wir sind für dich da – was du mit uns besprichst, ist absolut vertraulich. Zum Besuch kannst du gerne deine Mutter, eine Freundin oder deinen Freund mitbringen. Keine Angst, nicht bei jedem Frauenarztbesuch ist eine gynäkologische Untersuchung auf dem Stuhl notwendig. Ich zeige und erkläre dir gerne alles, was neu für dich ist.
Die Auswahl an Verhütungsmitteln ist vielfältig, und jede Frau hat ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen. Die passende Verhütungsmethode hängt von individuellen Faktoren und der aktuellen Lebensphase ab. Deshalb berate ich Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten:
Kommen Sie gerne auf mich zu, wenn Sie den Wunsch verspüren, eine Familie zu gründen oder ein weiteres Kind bekommen möchten. Wir prüfen, ob noch Impfungen ausstehen, und beraten Sie bezüglich der Folsäure-Einnahme. Darüber hinaus beantworte ich gerne alle Ihre Fragen zum Thema Kinderwunsch und Schwangerschaft. Auch bei unerfülltem Kinderwunsch helfe ich gerne weiter. Es gibt zahlreiche Gründe, warum es nicht klappt. Das Ziel ist es, die möglichen Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit herauszufinden und eine für Sie passende Therapie durchzuführen, falls erforderlich auch in Kooperation mit einem Kinderwunschzentrum.
Ich freue mich über jedes neue Leben und begleite Sie voller Freude durch die Schwangerschaft. Ein Baby zu bekommen, ist eine der intensivsten Erfahrungen im Leben eines Paares und ganz besonders im Leben einer Frau. Zur freudigen Erwartung kommen sicherlich viele Fragen zur Entwicklung des kleinen Lebens in Ihnen. Ich nehme mir gerne Zeit, auf Ihre Fragen, Wünsche sowie Sorgen einzugehen. Feinfühlig möchte ich Sie auf Ihrem Weg von der Empfängnis über die Schwangerschaft, Geburt bis hin zur Nachsorge im Wochenbett begleiten.
Das Leben wieder unbeschwerter genießen. Die Wechseljahre sind ein natürlicher Lebensabschnitt im Leben jeder Frau. Die Produktion von Hormonen in den Eierstöcken kommt langsam zum Erliegen. Dies bildet die Grundlage für die vielfältigen Veränderungen, die sich im Körper und auch in der Seele während des Klimakteriums entwickeln. Bei vielen Frauen treten typische Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Schwindel, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Haarausfall sowie Hautveränderungen auf. Viele dieser Symptome können durch Lebensstilveränderungen, Ernährung und sportliche Aktivität verbessert werden. Gerne informiere ich Sie über weitere Behandlungsoptionen, wie Therapien mit pflanzlichen Produkten oder der Hormonersatztherapie mit bioidentischen Hormonen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wieder Mut fassen. Der Umgang mit Krebs ist für jede betroffene Frau eine große Herausforderung. Die bösartige Erkrankung stellt das Leben von einem Tag auf den anderen auf den Kopf. Während Ihrer Akutbehandlung im Krankenhaus sowie in den folgenden Jahren danach begleite ich Sie gerne. Ich übernehme die Nachsorge und Planung aller notwendigen Maßnahmen. Entsprechend der aktuellen Leitlinien werden in den ersten Jahren alle 3 Monate Nachsorgeuntersuchungen vereinbart. Die Tumornachsorge umfasst die körperliche Untersuchung, in entsprechenden Intervallen eine Ultraschalluntersuchung, Überweisungen zur Mammographie sowie die Besprechung von Beschwerden, Sorgen und der aktuellen medikamentösen Therapie.